Sommerferien 2023 in Deutschland – Beliebte Reiseziele

Familien reisen in den Sommerferien gern ans Meer
Familien reisen in den Sommerferien gern ans Meer - Symbolbild: © JenkoAtaman - stock.adobe. com

Die Sommerferien dauern in Deutschland ca. 6 Wochen. Viele Familien verreisen in dieser Zeit für 2 Wochen. Doch wohin soll die Reise gehen und wann sind eigentlich Sommerferien 2023? Wir geben in diesem Artikel einen Überblick über die Ferientermine und Tipps für schöne Reiseziele.

Wann sind Sommerferien 2023?

  • Baden-Württemberg 27.07. – 09.09.2023
  • Bayern 31.07. – 11.09.2023
  • Berlin 13.07. – 25.08.2023
  • Brandenburg 13.07. – 26.08.2023
  • Bremen 06.07. – 16.08.2023
  • Hamburg 13.07. – 23.08.2023
  • Hessen 24.07. – 01.09.2023
  • Mecklenburg-Vorpommern 17.07. – 26.08.2023
  • Niedersachsen 06.07. – 16.08.2023
  • Nordrhein-Westfalen 22.06. – 04.08.2023
  • Rheinland-Pfalz 24.07. – 01.09.2023
  • Saarland 24.07. – 01.09.2023
  • Sachsen 10.07. – 18.08.2023
  • Sachsen-Anhalt 06.07. – 16.08.2023
  • Schleswig-Holstein 17.07. – 26.08.2023
  • Thüringen 10.07. – 19.08.2023
  • Österreich 01.07. – 03.09.2023 / 08.07. – 10.09.2023 (je nach Bundesland)
  • Schweiz 01.07. – 13.08.2023 spätestens 24.07. – 11.08.2023 (je nach Bundesland)

Beliebte Reiseziele für die Sommerferien 2023 im Ausland

Vor allem Familien bevorzugen die angrenzenden Länder wie Niederlande, Frankreich, Österreich und die Schweiz als Reiseziel. Die Reisedauer ist hier mit Auto oder Flugzeug meist überschaubar. Wer auf den Preis achtet, fliegt sicher gerne in die Türkei, Zypern, Ägypten, Bulgarien oder Ungarn. Für Urlaube am Meer eignen sich Griechenland und Spanien.
Doch wer ins Ausland reisen möchte, sollte sich rechtzeitig informieren welche Impfungen nötig sind und diese mit dem Hausarzt besprechen. Informieren Sie sich auch über Gepflogenheiten im Reiseland. Auch ein Blick in die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes schadet nicht.

Beliebte Reiseziele für die Sommerferien 2023 in Deutschland

Sie bleiben lieber in Deutschland? Hier sind vor allem die Nordsee und Ostsee sowie der Harz und die Alpen beliebte Reiseziele. Wer weder baden noch wandern möchte, kann auch einige Städtereisen machen. Zum Beispiel in großen Städten wie Berlin, Hamburg, Köln und München gibt es viel zu entdecken. Auch eine romantische Schlössertour durch Bayern ist eine schöne Idee.
Etwas außergewöhnlich ist ein Urlaub in einem Baumhaushotel. Ein echtes Highlight für Kinder!
Und wer sich keinen Urlaub leisten kann, muss dennoch nicht auf ein paar schöne Tage verzichten. Schauen Sie doch mal in Ihrer Umgebung, ob es einen Tierpark, ein Museum oder ähnliches mit freiem Eintritt gibt. Auch ein Tag am nahegelegenen See zum Baden erfreut viele Kinderherzen.

Weitere beliebte Reiseziele 2023 in Deutschland

  • Mecklenburger Seenplatte
  • Campingplätze in Brandenburg
  • Schwarzwald

Tipps für den Sommerurlaub 2023

Am günstigsten ist natürlich eine sehr frühzeitige Buchung des Sommerurlaubs. Dank Frühbucherrabatt kann man ordentlich sparen. Aber nicht jeder kann schon Monate vorher einen Urlaub buchen. Für Kurzentschlossene finden sich auch kurz vor Beginn der Sommerferien noch Last Minute Angebote. Allerdings hat man dann meist keine große Auswahl bezüglich des Reiseziels.
Da in den vergangenen Jahren viele Familien das Campen für sich entdeckt haben, sollte man für den geplanten Campingurlaub rechtzeitig einen Platz auf einem Campingplatz buchen.
Damit der Urlaub nicht stressig beginnt, ist es ratsam die Koffer schon einige Tage vorher zu packen. Stellen Sie am Vorabend das gesamte Gepäck an die Wohnungstür, so dass Sie nur noch zugreifen brauchen. Stehen Sie rechtzeitig auf und nehmen sich evtl. noch Zeit für ein gemeinsames Frühstück. Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien 2023!