
Die meisten Familien befinden sich spätestens jetzt in der heißen Planungsphase, was den bevorstehenden Sommerurlaub betrifft. Oft fällt hierbei auf, dass die Kosten für Hotel und Flug insbesondere während der Ferienzeit deutlich höher liegen als wenige Tage zuvor. Selbst eine Reise, deren Beginn oder Ende außerhalb der Ferien liegt, kann sehr viel günstiger sein. Daher stellen sich zahlreiche Familien die Frage, ob ein Überschreiten der Ferienzeit nach vorne oder auch hinten nicht sinnvoller wäre. Hier gilt es jedoch, mit Bedacht zu handeln, um nicht im Nachhinein mit großen Schwierigkeiten konfrontiert zu werden. Urlaub mit Kindern
Das Gesetz ist entscheidend
Ein Blick in das Deutsche Gesetz verrät bereits viel über die Möglichkeiten, die Eltern hinsichtlich der Ferienzeit haben. So sind Kinder in jedem Fall per Gesetz dazu verpflichtet, zur Schule zu gehen. Diese Pflicht wird nur dann außer Kraft gesetzt, wenn es hierfür wichtige Gründe wie Krankheit, ein Todesfall in der Familie oder auch eine Hochzeit gibt. Können Familien einen solchen Grund nicht vorweisen, stehen die Chancen auf eine Verlängerung des Urlaubes in die Schulzeit hinein schlecht. Eltern, die sich hieran nicht halten, müssen im Ernstfall mit Geldstrafen rechnen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Vorgehen der Stadt Nürnberg in 2008. Hier wurden Familien, die nach Ferienende mit dem Flugzeug aus dem Urlaub zurückkamen, von der Polizei am Flughafen abgefangen und mussten Bußgelder von etwa 1.000 Euro entrichten.
Die Vernunft siegen lassen
Auch wenn eine Ersparnis von mehreren Hundert Euro bei der Reisebuchung ein triftiger Grund für das Buchen einer Reise ist, sollten Eltern die Ferienzeit ihrer Kinder einhalten und respektieren. Wer versucht, sein Kind mit einer Krankschreibung vom Unterricht fernzuhalten und dabei ertappt wird, zahlt sonst ein Vielfaches des Ersparten. In Summe bleibt vom günstigeren Reisepreis also nichts übrig und die Familie hat zusätzlichen Stress gleich nach der Reise zu bewältigen.
Lesen Sie auch: Beliebte Urlaubsländer im Sommer
Foto: © nadezhda 1906
Hinterlasse jetzt einen Kommentar